It’s pure luxury… if you can work from wherever you want.
My sweeties, having the chance to work from home and be self-employed can be both curse and blessing. I don’t even wanna start with tax declarations or irregular payments. I also gotta motivate myself anew every day, write to-do lists and if I take a day off during the week, I will have to work on a Saturday or Sunday. It’s my own choice but work’s gotta be done. It’s got a lot to do with disciplining oneself, but I, for my part, must say that I can handle that quite well.
Because doing home-office – for me – has so much more positive than negative sides. I mean, I can basically work from wherever I want: table, couch, floor, bed, airport, hotel or that cute little café round the corner. I can work in the sunshine if it’s out and I can listen to the music I love the most (all Oasis-albums over and over again, yeeeahhh!). Moreover, I’m my own boss and don’t have to deal with stupid or hateful colleagues. That’s quite nice!
So, today, I want to show you my favourite working space – at home, in my own four walls – and that is our wonderful massive wooden eating table that we got via Home24 a couple of months ago and about which I’ve already told you before in this lovely interior post a couple of weeks back.
I just love sitting there and if we don’t prepare food or have guests, the table is usually empty, so I have enough space to spread out all my (white Olympus PEN– and Apple-) stuff on the table. And I just sit best on my DSW-chair and feel the best amidst my little plant jungle. It’s a cozy feeling.
Work is simply the best if it doesn’t feel like work at all. And that isn’t so hard with a working space like this, right? What does your work space look like? And do you have a favourite spot at home? Let me know!

Luxus ist… wenn man arbeiten kann, wo man möchte.
Meine Lieben, die Möglichkeit zu haben, selbstständig im Home-Office zu arbeiten, ist Fluch und Segen zugleich. Von der Steuererklärung (die ich heute auf den allerletzten Drücker noch abschicken muss) und unregelmäßigen Gehaltszahlungen will ich gar nicht erst anfangen zu sprechen. Man muss sich außerdem immer wieder neu motivieren, sich an die Arbeit zu setzen, sich Pläne und To-Do-Listen machen und wenn man spontan an einem Donnerstag frei macht, muss man dafür auch mal in Kauf nehmen, an einem Wochenende komplett durchzuarbeiten. Das hat viel mit Disziplin zu tun und das ist sicherlich nicht Jedermanns Sache. Ich komme damit aber gut klar und bin unheimlich froh, selbstbestimmt arbeiten zu können.
Denn Home-Office hat für mich viel mehr positive als negative Aspekte. Ich kann im Grunde von überall arbeiten: Esstisch, Couch, Fußboden, Bett, Flughafen, Hotel oder das Café an der Ecke. Ich kann in der Sonne arbeiten, wenn sie scheint und ich kann dabei die Musik hören, die mir am besten gefällt (alle Oasis-Alben rauf und runter, yippieee yeah!). Außerdem bin ich mein eigener Chef und habe keine nervigen, anstrengenden oder fiesen Kollegen um mich. Uuund ich muss mich morgens vor der Arbeit nicht noch in eine müffelnde Straßenbahn setzen – und das hat EINIGES für sich.
Heute zeige ich euch deshalb mal meinen Lieblings-Arbeitsplatz meiner mobilen Workstation – zu Hause in den eigenen vier Wänden – und das ist unser wunderbarer Esstisch aus Massivholz, den wir vor einigen Monaten über Home24 in unsere Wohnung haben einziehen lassen und den ich euch in diesem Interior-Post auch schon einmal gezeigt habe.
Dort sitzt und arbeitet es sich am besten, denn wenn wir nicht gerade essen oder Besuch haben, ist der Tisch mehr oder weniger leergefegt und dann habe ich genügend Platz, mich mit meinen ganzen (weißen Olympus PEN– und Apple-) Krempel komplett auszubreiten. Außerdem sitze ich auf meinem DSW-Stuhl am besten und inmitten des kleinen Zimmerpflanzendschungels fühle ich mich am wohlsten.
Arbeit ist doch am allerschönsten, wenn sie sich gar nicht nach Arbeit anfühlt, oder? Und das fällt bei so einem Arbeitsplatz wirklich nicht mehr schwer. Wie sieht euer Arbeitsplatz zu Hause aus? Und habt ihr auch einen besonderen Lieblingsplatz dafür? Erzählt doch mal!
Natali
05/30/2016 at 8:53 am (5 Jahren ago)You have a beautiful, clean and clutter free working space with all the right gadgets too! Total inspo for me. :)
http://www.lartoffashion.com/2016/05/30/no-fear/
James
05/30/2016 at 9:25 am (5 Jahren ago)Your photography is just so beautiful! I love your visual handwriting!
Corinna
05/30/2016 at 9:26 am (5 Jahren ago)Woher ist deine wunderschöne Tasse mit dem goldenen Lippenabdruck, Ricarda??
Liebe Grüße, Corinna
Ricky
05/30/2016 at 10:17 am (5 Jahren ago)Die war ein Werbegeschenk von Benefit, haha. Ich liebe sie auch sehr – sorry, dass ich keinen Shoppinglink habe, aber von Gift Boutique gibt es eine ganz ähnliche: http://www.amazon.com/Gift-Boutique-Womens-Reiko-Kaneko/dp/B00LQLLLU0
Kerstin
05/30/2016 at 10:47 am (5 Jahren ago)Oooh that looks SO pretty and neat. And I’m so in love with the mug!
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Franzy
05/30/2016 at 10:50 am (5 Jahren ago)sooo ein wundervoller Arbeitsplatz!
Gemütlich und trotzdem total stylisch! <3 I like!
LG Franzy
von http://www.fashionforffranzy.com
Sassi
05/30/2016 at 1:44 pm (5 Jahren ago)Also das ist mal ein schöner Arbeitsplatz, da kann man wie du schon sagst schnell mal vergessen, dass man gerade Arbeitet. Die Vor- und Nachteile des Selbstständigen bekomme ich seit Jahren von meinem Papa mit :D Wobei sein Arbeitsplatz nicht mal halb so schön ist.
Da ich in ein paar Wochen ein neues Zimmer bekomme bzw. zu uns ins Dachgeschoss ziehe und dort dann sozusagen eine Wohnung habe, muss ich mir erst mal einen Lieblingsplatz suchen. Aber jetzt habe ich ja eine super Inspiration
Liebste Grüße
Sassi
http://www.besassique.blogspot.de
Ricky
05/30/2016 at 1:47 pm (5 Jahren ago)Liebe Sassi,
oh, das freut mich aber unheimlich! Viel Spaß schonmal beim Einrichten <3
Und ja, das Selbstständigsein hat wirklich seine Vor- und Nachteile, aber ich bin dankbar für jeden Tag, an dem ich vom Bloggen leben darf :)))
Maikie Makakie
05/31/2016 at 11:05 am (5 Jahren ago)Wow, die Einrichtung ist einfach richtig schön!
Ich liebe diese Stühle c:
Alex
05/31/2016 at 12:21 pm (5 Jahren ago)Der Holz-Tisch sieht wirklich klasse aus. Ich Kann mir gut vorstellen, das man daran perfekt arbeiten kann. Ich hab keinen Arbeitsplatz zu Hause, habe nur einen beweglichen Laptop zum surfen. Meine Arbeit nehme ich zum Glück nicht mit nach Hause! Aber es hat alles vorteile und nachteile, ganz sicher.
Liebe Grüße,
Alex
Christina Key
06/01/2016 at 8:15 pm (5 Jahren ago)Wunderschöne Impressionen, einfach traumhaft! :)
XX,
Photography & Fashion Blog,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Mel
06/02/2016 at 1:33 am (5 Jahren ago)Wow, das nenne ich mal einen schönen Arbeitsplatz!
Ich beeindrucke Menschen, die selbstständig tätig sein sehr! Sich immer wieder zu motivieren, muss schwer sein..
Liebe Grüße,
Mel