Foto Copyright @ Wella Professionals / Sebastian Professional
Ihr Lieben, besonders spannend finde ich während der Fashion Week ja nicht nur die neuen Kleidungsstücke, die uns präsentiert werden, sondern vor allem auch das Styling der Models um die Kleidung herum – sprich Haare und Make-Up.
Da mich das Haarthema momentan besonders interessiert, habe ich mir deshalb einmal angeschaut, was sich die Teams hinter den Kulissen so überlegt haben und welche neuen Frisurentrends sich daraus ableiten lassen. Welches Styling gefällt euch denn besonders gut?
Im nächsten Winter können wir das mit dem Föhnen getrost sein lassen, denn der Wet-Look ist wieder da. Aber auch, wer keine Erkältung riskieren möchte, kann mit EIMI Just Brilliant von Wella Professional seinem Haar den glänzenden, nassen Look der Show geben lassen. Danach wird das Haar in einem hohen Zopf zusammengebunden und mit einer Lederschleife dekoriert. Zur wundervollen neuen Kollektion von Marina Hoermanseder passte dieser Look perfekt.
Den asymmetrischen Schnitten der Kollektion von Designerin Isabel De Hillerin gegenüber stellt das Wella Styling-Team einen klassischen Haar-Look: der tiefsitzende, strenge Chignon erinnert an die typischen Schönheiten des Film Noir oder an klassische Ballerina-Frisuren. Vor allem zu etwas ausgefallener Abendkleidung und markanten Schnitten passt die strenge Frisur, die zur Show durch einzeln ausgelöste Stränen aufgelockert wurde. Es muss ja nicht immer alles perfekt sein.
Der Haarstyle bricht den edlen Look der „Intervention“-Kollektion von Dawid Tomaszewski: stark strukturiertes, volles Haar wird in hohe Rollkrägen geschlagen und so zu einem selbstbewussten Fake-Bob verwandelt. Diesen Trend konnte man schon im letzten Jahr auf zahlreichen Blogs und Instagram-Profilen sehen und nun ist er auch auf dem Runway angekommen. Wer keine Lust hat, seine Mähne abzuschneiden, trotzdem aber gerne mal die Bob-Länge ausführen möchte, der ist mit dem Fake-Bob bestens bedient. Ich liebe den Trend!
Die sichtbaren Vorlieben von Designer William Fan für klare Strukturen, Materialkombinationen und Details sind sowohl eine Liebeserklärung an Basics als auch eine Neuinterpretation lässiger Party-Fashion. Das SEBASTIAN PROFESSIONAL Team ergänzte die retro-futuristische Mode mit einem lockeren und zeitgleich partytauglichen Haar-Styling, das im Nacken zusammengefasst wurde. Glänzendes Haar in eine elegante Form gebracht – so muss das sein. Auch, wer gerne offenes Haar trägt, wird mit dieser Variante des zusammengestecken Haars seine Freude haben, denn die Frisur wirkt super edel, gleichzeitig locker und keinesfalls zu streng.
Die typisch dunklen Looks der zwei Designerinnen wurden dieses Mal durch farbige Strickakzente besonders betont. Dazu ließ sich Marc Kluckert, Head of Creation von SEBASTIAN PROFESSIONAL, von den Gegensätzen der Kollektion inspirieren und kreierte ein kontrastreiches Haar-Styling, das den eleganten Grunge-Look von Augustin Teboul aufgriff. Das SEBASTIAN Urban Design Team um Achim Dickgiesser, Daniela Steffen, Olaf Paul Paulsen, Roland Aichinger und Markus Haimburger kreierte hier einen Look, der mit Strukturen und Asymmetrie spielt. Tolles Side-Swept-Hair mit glänzenden Reflexen und einer punkigen Attitüde war das Ergebnis. Tragbar? Zur nächsten Party in Berlin ganz sicher!